top of page
Unbenanntes_Projekt 185_edited.png
Abbildung des HydroSolid HIVE ONE Wasserstoffspeichers

REVOLUTIONÄRE TECHNOLOGIE ZUR SPEICHERUNG VON WASSERSTOFF

HydroSolid HIVE ONE
Siegel über den Gewinn beim i2B Businessplan Wettbewerb.

HydroSolid nutzt fortschrittliche Raumfahrttechnologie, um mehr Wasserstoff in deutlich geringerem Volumen zu speichern und setzt dabei neue Maßstäbe für sichere Wasserstoffanwendungen. Dabei ermöglicht unsere patentierte Nanotechnologie viel höhere Speicherkapazitäten als alle herkömmlichen Energiespeicher, mit klarem Fokus auf umweltfreundliche Entwicklung und Produktion.

KOMPAKT und EFFIZIENT.
SICHER und GRÜN. 
Wasserstoff speichern.

KOMPAKT

33x weniger Volumen als gängige 80 bar Hochdruckspeicher

EFFIZIENT

Speichert 10x mehr Energie als Lithium Ionen Batterien

SICHER

Erstmals sichere Wasserstoffspeicherung bei geringem Druck

GRÜN

Beitrag zur Dekarbonisierung und Kreislaufwirtschaft

WASSERSTOFF

Unbenanntes_Projekt 180.png

Wasserstoff ist das am meisten verbreitete Element im Universum und essenziell für unsere Erde. Chemisch gebunden mit Sauerstoff ergibt es unser Wasser, unsere Lebensgrundlage. Aber warum ist Wasserstoff heutzutage so gefragt? 

Um umweltschädliche Emissionen zu reduzieren und somit unsere Klimaziele zu erreichen, brauchen wir saubere Energiequellen. Hier spricht man gerne von erneuerbarer Energie, wie zum Beispiel Strom aus Wind- und Solarenergie. Nur wie speichert man diesen grünen Strom?

Wasserstoff ist ein vielseitiger Energieträger, der mittels Elektrolyse und durch Spaltung von Wasser aus erneuerbaren Energien gewonnen werden kann. Wasserstoff kann langfristig gelagert und jederzeit durch umgekehrte Elektrolyse erneut in Energie umgewandelt werden. Bei der Rückumwandlung entstehen keine Emissionen, sondern nur reines Wasser - ein 100% emissionsfreier Kreislauf.  Diese Speicherfähigkeit macht Wasserstoff zu einem Hoffnungsträger im Bereich des Klimaschutzes und der langfristigen Nutzung erneuerbarer Energien. Aber bis heute ist dieser leider sehr schwierig zu speichern und zu transportieren.

KeyVisual_HydroSolid.png
KeyVisual_HydroSolid.png
KeyVisual_HydroSolid.png
KeyVisual_HydroSolid.png
KeyVisual_HydroSolid.png
KeyVisual_HydroSolid.png
KeyVisual_HydroSolid.png
KeyVisual_HydroSolid.png
KeyVisual_HydroSolid.png
KeyVisual_HydroSolid.png
KeyVisual_HydroSolid.png
KeyVisual_HydroSolid.png
KeyVisual_HydroSolid.png
KeyVisual_HydroSolid.png
KeyVisual_HydroSolid.png
KeyVisual_HydroSolid.png
KeyVisual_HydroSolid.png
KeyVisual_HydroSolid.png
KeyVisual_HydroSolid.png
KeyVisual_HydroSolid.png
KeyVisual_HydroSolid.png
KeyVisual_HydroSolid.png
KeyVisual_HydroSolid.png
KeyVisual_HydroSolid.png
KeyVisual_HydroSolid.png
Unbenanntes_Projekt 185.png
Wasserstoff

HydroSolid löst das Speicherproblem

Technologie

Wasserstoff ist das kleinste und leichteste chemische Element der Welt. Daher ist es extrem schwer Wasserstoff zu speichern und zu transportieren. Derzeit erfolgt die Speicherung hauptsächlich in Gasflaschen unter sehr hohen Drücken. In der Mobilität sind es 700 bar, bei Schwerlastverkehr 350 bar.  Dies ist nicht nur technisch sehr anspruchsvoll, sondern birgt auch erhebliche Sicherheitsrisiken. 

Unbenanntes_Projekt 185_edited.png
Unbenanntes_Projekt 185_edited.png
Unbenanntes_Projekt 185_edited.png

Unser hochentwickeltes, patentiertes Nanomaterial bindet Wasserstoff auf atomarer Ebene. Hierbei können wir die Wasserstoffspeicherung gezielt und kontrolliert steuern. Das Material nimmt unter Raumtemperatur Wasserstoff auf und gibt ihn bei leichter Erwärmung wieder frei - all das bei einem geringen Druck von 15 bar. So übertreffen wir den Stand der Technik in Bezug auf die Speicherkapazität um rund 250%.

Um einen revolutionären Wasserstoffspeicher entwickeln zu können, braucht es den Zugang zu spezieller Technologie. Durch unsere Teilnahme am European Space Agency (ESA) Business Incubation Centre Austria haben wir die Möglichkeit, Weltraumtechnologie zur Verbesserung unserer Technologie zu nutzen.

HydroSolid HIVE ONE Technology
Picture_HydroSolid_desorbed.png
Picture_HydroSolid_adsorbed.png

Beladen

Entladen

Picture 2_edited.png

Unser Produkt HIVE ONE

Unser HIVE ONE ist ganzheitlich recyclebar und umweltschonend, da keine seltenen Erden und auch kein Lithium oder Kobalt eingesetzt werden. Wesentliche Vorteile liegen in der hohen Energiedichte des im HIVE ONE gespeicherten Wasserstoffs, die im Vergleich zu Lithium Ionen Batterien mehr als 10x so hoch ist. Auch in Bezug auf die Ladezyklen und die Lebensdauer übertrifft HIVE ONE herkömmliche Batterien. Im Gegensatz zu aktuellen Wasserstoff-Hochdruckspeichern (100 - 700 bar), kann der Wasserstoff im HIVE ONE mit 15 bar gespeichert werden.

20.000

Ladezyklen

30 Jahre

Lebensdauer

15 bar

Druck

6,9

Energiedichte (kWh/l)

HydroSolid HIVE ONE

Zu Hause

Sichere Energie-versorgung für zu Hause

Industrie

Dekarbonisierung der grauen Industrie

Mobilität

Emissionsfreier Verkehr und Transport

Sektorkopplung

Speicherung von grünem Strom in Wasserstoff 

 Mögliche Anwendungsbereiche

HIVE ONE

Der HIVE ONE wurde speziell für die Speicherung, Lagerung und den Transport von Wasserstoff entwickelt. Das Design orientiert sich am widerstandsfähigen Bienenwabenmuster, womit ein optimaler Umgang für diverse Anwendungen erleichtert wird. Die HIVE Produktserie kann für jede Anwendungsgröße individuell skaliert werden.

Als interdisziplinäres Team haben wir langjährige Erfahrung in grünen Technologien sowie in Forschung und Entwicklung von Wasserstoffanwendungen. Gemeinsam mit unseren renommierten Partnern entwickeln wir Projekte für eine grünere Zukunft. Wir sind stolz österreichischer Gesamtsieger beim i2B Wettbewerb zu sein.

Siegel über den Gewinn beim i2B Businessplan Wettbewerb.
Unbenanntes_Projekt 187_edited.png

Team und Partner

Picture 2.png
SPG_logo.png
Picture 2.png
Logo_MetallbauJansch_transparent.png
TEAM
Kontaktiere uns

Kontakt zu uns

Nachricht gesendet!

bottom of page